Kostenlos Thai lernen und Basics wie auf Wiedersehen, bitte und Dankeschön sowie helfende Wörterbücher zum Übersetzen findest du hier.
Erstmal vielen Dank, dass ihr zu meinem Beitrag gefunden habt und um euch viele Zeilen zum Lesen zu ersparen, komme ich direkt zu dem, was du hier wahrscheinlich suchst – die Basics der thailändischen Sprache. Danach möchte ich euch noch gute Hilfsmittel wie Wörterbücher, intensiv Crashkurse oder auch Sprachkurse auf CDs vorstellen. Diese helfen einem nicht nur die erlernten Vokabeln zu trainieren, sondern euch auch das Übersetzen vieler Wörter vereinfachen.
Hierzu gibt es bereits moderne elektronische Thai Übersetzer, welche vollautomatisch per Spracheingabe übersetzen können, aber dazu später mehr – kommen wir erstmal zu den einfachen Basics.
Ein kurzer Tipp vorab:
Mobiler Sprachübersetzer für deutsche und thailändische Sprache
Ein mobiler Übersetzer App für die deutsche und Thai Sprache, es übersetzt genau das, was reinsprechen: die einfachste und schnellste Methode in Thailand Urlaub zu kommunizieren, ohne die Sprache großartig studiert zu haben. Absolut einfach und total empfehlenswert!
Mit App, Sprachein- und Ausgabe, fortgeschrittene Spracherkennung und Sprachausgabe. Ein mini Sofortübersetzer, passend wie ein iPhone in jede Jacken- oder Hosentasche, Handtasche oder Bauchtasche. Es gibt zwar zahlreiche Smartphone Apps, jedoch müssen die meistens mühevoll voreingestellt werden. Dieser Mini Übersetzer kommt bereits fertig konfiguriert mit bereits 50 Sprachen.
EIN ABSOLUTES MUST HAVE FÜR IHRE NÄCHSTE THAILAND REISE! Ganz einfach reinsprechen und automatisch in thailändisch Übersetzen lassen.
Schnell kostenlos thailändisch lernen online:
Hier liste ich kostenlos für euch ein paar einfache jedoch auch wichtige Basics auf, Wörter und Sätze die man im Alltag Thailands benötigt. Auch möchte ich euch einige Hinweise (nach den Basics) mitgeben, um die Thai Sprache richtig zu verwenden.
Kommen wir zu einigen wichtigen Basics der Thai Sprache:
Hallo | Sawadee |
Auf Wiedersehen | La Khon |
Bis später | Diaow Phop Gan |
Ja | Chai |
Nein | Mai |
Bitte | Dai Prot / Karuna Duay |
Danke | Khop Khun |
Vielen Dank | Khop Khun Mahk |
Vielen Dank für deine Hilfe | Khopkhun Thi Chuailuea |
Keine Ursache | Choen |
Ok | Thok Long |
Wie teuer ist das? | Rakha Thaorai |
Es tut mir leid / Entschuldigung | Khoh Thoht |
Ich verstehe nicht | Mai Khao Chai |
Ich verstehe / Verstanden | Khao Chai Laeow |
Ich weiß nicht | Mai Ruh |
Wo ist die Toilette? | Hong Nam Yoo Nai |
Frohes neues Jahr! | Suk San Wan Pimai |
Alles Gute zum Geburtstag! | Suk San Wan Koet |
Schöne Ferien | Kho Hai Sanuk |
Glückwunsch! | Yin Dee Duai |
Ein wenig / ein bisschen | Nit Noi |
Ich arbeite hier | Phuakrao Thamngan Thi Ni |
Gibt in der Nähe ein Museum? | Mi Phiphitthaphan Klai Klai Thi Ni Bang Mai |
Wo bekomme ich Internetvebindung? | Cha Thi Len In Toe Net Dai Thinai Bang |
Wann bist du da? | Khun Ma Thueng Muearai |
Heute | Wan Ni |
Gestern | Muea Wan |
Montag, Dienstag, Mittwoch | Wan Chan, Wan Angkhan, Wan Phut |
Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag | Wan Pharuehatsabodi, Wan Suk, Wan Sao, Wan Athit |
Hier | Thi Ni |
Stop | Yut |
Ich liebe dich (als Frau zum Mann) | Dichan Rak Khun Kha |
Ich liebe dich (als Mann zur Frau) | Phom Rak Khun Khrap |
Ich bin Glücklich | Mi Khwam Suk |
Traurig | Sao |
Kalt | Nao |
Heiß | Ron |
Perfekt | Di Mak |
Eine Gute Idee | Pen Khwamkhit Thi Di |
Keine Gute Idee | Mai Pen Khwamkhit Thi Di Loei |
Müde | Nueai |
Vater | Pho |
Mutter | Mae |
Sohn | Luk Chai |
Tochter | Luk Sao |
Bruder | Phi Chai |
Schwester | Phi Sao |
Freund | Phuean |
Ehemann | Sami Khong |
Ehefrau | Phanya Khong |
Trinken | Duem |
Wasser | Nam |
Eiswürfel | Nam kaeng |
Wein | Wai |
Bier | Bia |
Tee | Neum Tchaa |
Rechnung / Quittung | Chek Bin |
Restaurant | Ran Ahan |
Essen gehen | Bai Kin Khao |
essen | Kin Khao |
Frühstück | Kao Chao |
Reis | Khao |
Gemüse | Phak |
Brot | Khanom Pang |
Nachtisch | Khongwan |
Warm | Ron |
Kalt | Yen |
Scharf | Phet |
Fisch | Bla |
Angeln | Dhop Bla |
Angeln gehen | Bai Dhop Bla |
Fahrrad | Rotchakkrayan |
Berg | Phukhao |
See | Thalesap Haeng Nueng |
Hotel | Rongraem |
Erdgeschoss | Chan Lang |
Friseursalon | Ran Soemsuai |
Strand | Chaihat |
Handtuch | Phachettua |
Sonnenbrille | Waen Kandaet |
Sonnenuntergang | Phra Athit Tokdin |
Sonne | Saengdaet |
schwimmen | Gaan waai |
helfen | Chuai |
Hilfe | Chuai Duai |
Krankenhaus | Rongphayaban |
Polizei | Tamruat |
Geld | Ngoen |
Reisepass | Nangsuedoenthang |
Koffer / Gepäck | Krapao Doenthang |
Gehen Sie weg! / Verschwinden Sie! | Pai Hai Phon |
Schlüssel | Kunchae |
Massage | Nuad |
Achten Sie darauf als Frau ein „Kha“ und als Mann ein „Khrap“ zu verwenden
Zwar ist es nicht immer notwendig, jedoch macht solch ein Wort den Satz um einiges höflicher. Leider gibt es in der deutschen Sprache keinen guten Vergleich, aber man könnte es am ehesten mit dem höflichen Wort „Bitte“ auf eine Stufe stellen, was die heutige deutsche Gesellschaft stets einen dementsprechend großen Stellenwert zuweisen.
Kha und Khrap ist das thailändische „Bitte„
Bitte beachtet, dass am Ende einer Frage oder einer Bitte sowie Aussagesätze, ihr ein „Kha“ oder „Khrap“ verwendet. Umso mehr die Thais am Ende des Satzes ein „Kha“ oder „Khrap“ hören, desto mehr wird dieser Satz dann als höflich gesehen, die zwei verschiedenen Wörter sind jedoch abhängig, ob man männlich oder weiblich ist.
Die Sprache Thailands ist sehr Ton orientiert
Abweichende Betonungen vieler Wörter könnten, falsch dargestellt werden.
Somit ist es äußerst wichtig, die korrekte der unterschiedlichen Tonarten zu treffen, um in Thailand vor allem Missverständnisse zu vermeiden. Eine falsche Betonung könnte für die Thais keinen Sinn ergeben. Nehmen Sie sich am besten auch etwas Zeit um die Tonregeln zu studieren.
Es gibt in der thailändischen Sprache grundsätzlich 5 unterschiedliche Tonarten:
- den hohen Ton
- den mittleren Ton
- den tiefen Ton
- den steigenden Ton
- den fallenden Ton
Aber man sollte sich nicht allzu viele Gedanken machen wie man welche Wörter betont, da die Thais sehr liebenswürdige Menschen sind und Sprachfehler tolerieren.
Die Thailänder sehen es sehr gerne, wenn Sie als Besucher, die einheimische thailändische Sprache beherrschen – dies zollt den Thais enorm viel Respekt.
Erfahre mehr über die Tonregeln Thailands:
Meine Empfehlung für euch: Thaikurs für Anfänger als Audio CD
Ebenfalls einer meiner besten Tipps sind Thaikurse auf Audio CDs, denn nur so erlernt man auch das richtige Aussprechen zahlreicher Wörter.
In nur wenigen Minuten die thailändische Sprache mit Audio CDs leicht erlernen: Lerne mithilfe von Sprachkursen in Audio Ausgaben die richtige Aussprache und sinnvolle Ausdrücke.
Lernen im Schlaf: Eine wirklich schnelle und einfache Methode Thai sprechen zu lernen. Ein gutes Hörbuch zum Einschlafen, man lernt damit also fast wie im Schlaf.
Der thailändische Sprachkurs für Anfänger – Lernbücher mit Audio CDs
Thai lernen leicht gemacht: Es gibt in der thailändischen Aussprache, zahlreiche gleiche Wörter mit jedoch verschiedenen Betonungen. Dies sind in der Thai Sprache große Stolperfallen, die man jedoch mit einer Audio-CD leicht überwinden kann.
Ohne die Audio-CD und der Sprachkurse könnte man Aussprachen und Ausdrücke sinnlos oder falsch darstellen – hierfür eignet sich ein Audio Sprachkurs auf thailändisch. Mit wichtigen Vokalen, einem Vokaltrainer und Grammatik mit verschiedenen Lernstufen können sie auch thailändisch Schreiben lernen. Werde durch diesen Kurs von Tag zu Tag immer besser und erlerne nebenbei auch das Sprechen.
Meine Empfehlung für euch: Ein zweisprachiges Deutsch Thai Wörterbuch
Thailändische Wörterbücher mit Übersetzungen vieler Vokabeln können nicht nur eines Tages das Leben retten, sondern vorher schon das Leben in Thailand vereinfachen.
Ein klassisches Buch voller wichtige Wörter und Vokabel zum Lesen und Lernen, passend für die Hose oder Handtasche, tragen so einige Vorteile mit sich! Beim herumblättern stößt man oft beim Nachschlagen auf weitere Wörter – so erweitert ihr euren thailändischen Wortschatz, teilweise ohne es zu merken.
Das Deutsch Thai Wörterbuch mit Lautschrift
Erlernen Sie für ihre Reisen neue Sprachen: In Wörterbüchern findet man außerdem leichter verwandte Worte, Begriffe und Synonyme, da zusammengehörige Begriffe beim Durchblättern, auf einen Blick gesehen werden. Eine gute Hilfe sind die Lautschriften, die helfen, wie man spricht. Wörterbücher auf dem Smartphone sind zwar schnell geöffnet, jedoch sind die Displays häufig zu klein, um kleine Schriften schnell zu erkennen. Ein Wörterbuch praktisch und passend für diese Hosentasche – Für eine Kurzreise nach Thailand ein schnelles Hilfsmittel um Vokabeln nachschlagen zu können.
Hierbei gilt: Je mehr Vokabeln du von diesem Wörterbuch auswendig lernst und aussprichst, desto fortgeschrittener bist du mit der thailändischen Sprache.
Ähnliche Produkte in der Kategorie Thai, Zubehör:
* Haftungsauschluss und Hinweis zur Werbung: Wir verwenden auf dieser Website Affiliate-Links und Google AdSense Werbeanzeigen. Meine Artikel enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Ich bitte um euer Verständnis, mehr erfahren.